Radio vom communicationspult der c-base – heute: Warum das Batterieproblem, der Weltfrieden, Klima- und Umweltproblem batterietechnisch gelöst sind. Mit natrium und ajuvo.
ajuvo hat sich c-base-member natrium eingeladen, um ein update zur entwicklung der batterietechnik zu geben und zu erklären, warum das für weltfrieden, klima, stromversorgung, arbeitsplätze, umwelt uvam wichtig ist. die sendung lässt sich auf hybr.de nachhören.
Mit ajuvo von der c-base und dr.paul vom dresdner chaos.
Wir sprechen über Technikphilosophie und wieso das für Hacker an Bord der Raumstation relevant ist.
Heute geht es um die Theorie der visuellen Wahrnehmung, das Sehen an sich und wie das abläuft, und was zu beachten wäre, wenn man sehende künstliche Instanzen und (Minder)Intelligenzen erschafft und benutzt.
ajuvo hatte tester zu gast. sie klauben mal zusammen, was gerade an der unsichtbaren cyberwarfront so läuft und was man schon über die “neue coronawarnapp” luca so weiss. ausstrahlungstag war der 16. März 2021
ajuvo hat sich gamlaa vom Essener Hackerspace Chaospott eingeladen. Sie sprechen über Schule, Digitale Bildung und praktische Werkzeuge zur Bewältigung des Gesamtsituation aus IT-Sicht, und hier vor allem Freier, Offener, kostenloser Werkzeuge dazu.
Wir bitte die zeitweise schlechte Tonqualität zu entschuldigen.