hybr 2207 : Die Aufklärung der Welt da draußen

heute: Christina Czeschik

ajuvo hat sich Christina Czeschik ans communicationspult der c-base geholt.

Christina macht stationscompatible Dinge, wie man u.a. hier besichtigen kann: https://speakerinnen.org/de/profiles/christina-czeschik

Wir reden über Medizin und Science Fiction und wie man als Nerd/ette so dazu kommt, sich an der Schnittstelle zwischen Technik und Gesellschaft zu betätigen.

ajuvo und Christina machen u.a. zusammen Technikphilosophie, und Christina schreibt auch Bücher, und zwar Science Fiction ( als Jo Koren http://jokoren.de/ ) zur Unterhaltung und Sachbücher zur Aufklärung der Allgemeinheit, aktuell z.B. “Digitalisierung für Dummies” aus der gleichnamigen Reihe

( https://www.wiley-vch.de/de?option=com_eshop&view=product&dummiesview=1&isbn=9783527718764 )

In Nerdkreisen bekannt ist auch ihr Werk “Weniger schlecht über IT schreiben”, bei O’Reilly erschienen: https://oreilly.de/produkt/weniger-schlecht-ueber-it-schreiben/

Neben der holden selbstverfassten Literatur geht es aber vor allem um das Wollen und Werden von Menschen aus der Netz- und Chaosszene, die versuchen, sich der Welt da draußen verständlich zu machen. Eine Stunde guter Nerdtalk von der Raumstation unter Berlin-Mitte: https://c-base.org

Feedback: https://twitter.com/hybr10

hybr 2203 rohrpost in die cucunft

fuzzl macht was mit Supercomputern und theoretischer Informatik. Und er weiß was über alte Technik. Also lässt ajuvo ihn mal erzählen.

Gute Unterhaltung.

Hyperbandrauschen Januar 2022: Natriumakkus

Radio vom communicationspult der c-base – heute: Warum das Batterieproblem, der Weltfrieden, Klima- und Umweltproblem batterietechnisch gelöst sind. Mit natrium und ajuvo.

ajuvo hat sich c-base-member natrium eingeladen, um ein update zur entwicklung der batterietechnik zu geben und zu erklären, warum das für weltfrieden, klima, stromversorgung, arbeitsplätze, umwelt uvam wichtig ist. die sendung lässt sich auf hybr.de nachhören.

die c-base findet man unter c-base.org

Sondersendung: log4j mit HonkHase und ajuvo

ajuvo hat mit HonkHase von der c-base über log4j bzw. log4shell gesprochen, und zwar am 21. Dezember 2021.

Es geht um eine üble Sicherheitslücke, die uns alle noch lange beschäftigen wird.

Mehr Infos im Blog zur Sendung unter https://hybr.de , beim https://bsi.de und hier aus HonkHases Firma der Guide: https://research.hisolutions.com/log4shell

Sprecht mit Leuten, die Ihr kennt, über diese Bedrohung und was man machen kann bzw. wen man damit nerven sollte!

hyperbandrauschen_oktober21 technik-philosophie des sehens

Podcast der Sendung vom 19. Oktober 2021

Mit ajuvo von der c-base und dr.paul vom dresdner chaos.

Wir sprechen über Technikphilosophie und wieso das für Hacker an Bord der Raumstation relevant ist.

Heute geht es um die Theorie der visuellen Wahrnehmung, das Sehen an sich und wie das abläuft, und was zu beachten wäre, wenn man sehende künstliche Instanzen und (Minder)Intelligenzen erschafft und benutzt.

Eine Stunde Talkradio.

links:

https://c-base.org

https://damals-tm-podcast.de/index.php/2016/05/02/dtm024_virtual_reality/

https://damals-tm-podcast.de/index.php/2019/11/07/dtm070_vorlesung_virtuelle_realitaet/

http://paulstadelhofer.de/wordpress/

c-base Geschichte aus dem ceitloc_

ajuvo und e-punc berichten aus der naheliegenden c-ucunft

Hier die wichtigen Links zur Sendung:

https://c-base.org

c-lang-Beispiele:

https://wiki.c-base.org/dokuwiki/_media/abdoccccecwencen.pdf

c-book:

logbuch:

https://logbuch.c-base.org/

Fritz Leonhardt, Antennenkonstrukteur von Vertikon IV:

https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Leonhardt

c-base in der wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/C-base

Die c-base-Antenne:

https://mitvergnuegen.com/2019/fernsehturm-fakten-50-jahre/

Hacks, Leaks, Datenreichtümer

wieder mit norberta von der c-base, die berichtet womit man als IT-Sicherheitsfrau so zu tun hat gerade.

Hafnium II – Deutschland hat eine Waffe an der Schläfe

mit norberta von der c-base

hafnium II – linksammlung

Die c-base

https://c-base.org

Artikel auf heise.de zur militärischen Dimension des hafnium-Angriffs

https://www.heise.de/news/Analyse-Exchange-und-die-Cyber-Abschreckungsspirale-5284372.html

Anatomie einer Katastrophe

https://www.heise.de/news/Der-Hafnium-Exchange-Server-Hack-Anatomie-einer-Katastrophe-5077269.html

Sicherheitsleitfaden zu Hafnium

Vortrag vom CCC Congress 35 zur Problematik und Sicherheitsproblemen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Vorgängersendung zum Nachhören

http://hybr.de/podlove/file/103/s/download/c/select-show/hybr-mrz21.mp3