Wir reden über Medizin und Science Fiction und wie man als Nerd/ette so dazu kommt, sich an der Schnittstelle zwischen Technik und Gesellschaft zu betätigen.
ajuvo und Christina machen u.a. zusammen Technikphilosophie, und Christina schreibt auch Bücher, und zwar Science Fiction ( als Jo Koren http://jokoren.de/ ) zur Unterhaltung und Sachbücher zur Aufklärung der Allgemeinheit, aktuell z.B. “Digitalisierung für Dummies” aus der gleichnamigen Reihe
Neben der holden selbstverfassten Literatur geht es aber vor allem um das Wollen und Werden von Menschen aus der Netz- und Chaosszene, die versuchen, sich der Welt da draußen verständlich zu machen. Eine Stunde guter Nerdtalk von der Raumstation unter Berlin-Mitte: https://c-base.org
Radio vom communicationspult der c-base – heute: Warum das Batterieproblem, der Weltfrieden, Klima- und Umweltproblem batterietechnisch gelöst sind. Mit natrium und ajuvo.
ajuvo hat sich c-base-member natrium eingeladen, um ein update zur entwicklung der batterietechnik zu geben und zu erklären, warum das für weltfrieden, klima, stromversorgung, arbeitsplätze, umwelt uvam wichtig ist. die sendung lässt sich auf hybr.de nachhören.
Mit ajuvo von der c-base und dr.paul vom dresdner chaos.
Wir sprechen über Technikphilosophie und wieso das für Hacker an Bord der Raumstation relevant ist.
Heute geht es um die Theorie der visuellen Wahrnehmung, das Sehen an sich und wie das abläuft, und was zu beachten wäre, wenn man sehende künstliche Instanzen und (Minder)Intelligenzen erschafft und benutzt.